Impressum
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und jeder
sonstigen Weitergabe und anderweitigen Veröffentlichung untenstehender
Daten.
Verantwortungsbereich: Das Impressum gilt nur für die Internetpäsenz unter der Adresse:
https://www.stefanschoenfeld.de
Abgrenzung: Die Web-Päsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, jederzeit
sich wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem
Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen
nicht gelten. Daß die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen,
wurde genau ein mal geprüft: bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche
Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran: die Adresszeile Ihres Browsers beginnt nicht mehr mit "https://www.stefanschoenfeld.de"
und ein neues Browserfenster geht auf.
Herausgeber: Stefan Schönfeld
Anschrift: Bülowstr. 37
PLZ/Ort: 50733 Köln
Tel: 0221 - 760 56 99
URL:
https://www.stefanschoenfeld.de
e-Post:
imp@stefanschoenfeld.de
Urheberschutz und Nutzung: Alle Texte, Bilder, Graphiken unterliegen dem Urheberrecht und anderen
Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für
Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch veändert und auf anderen
Web-Sites verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei Stefan Schönfeld. Der Urheber äumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine
private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Sie sind dagegen nicht
berechtigt, die Materialien zu veändern und/oder weiterzugeben oder gar
selbst zu veröffentlichen.
Jegliche nicht private Verwendung nur nach schriftlicher Vereinbarung mit
dem Urheber.
Keine Haftung: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem
Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein
Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit
erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das
Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, daß von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte
verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit,
damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis:
Die zeitaufwendigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den
Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen
wirklichem oder mutmaßlichem Willen.
Technischer Betreuer: und derjenige, der das Programm für meine Bedürfnisse anpaßt, ist Stefan
Schönfeld:
technik@stefanschoenfeld.de
Linken erlaubt
Datenschutzerklärung:
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website und meinem Schaffen.
Für externe Links zu fremden Inhalten kann ich dabei trotz sorgfältiger
inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung anläßlich Ihres Besuchs auf meiner Website ist mir ein wichtiges
Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften
geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während
Ihres Besuchs auf der Website erfaßt und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf meine Website und jeder Abruf einer auf der Website
hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen
systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der
abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.
Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfaßt, wenn Sie diese
Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben,
verwende ich diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit
Ihnen geschlossener Vertäge und für die technische Administration. Ihre
personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst
übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung - insbesondere
Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten - erforderlich ist, dies zu
Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie
haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen
Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn
ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht
mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen
Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werde ich Sie gern über die zu Ihrer Person
gespeicherten Daten informieren.
©2007-2021 - Alle Rechte vorbehalten